Im Februar 2022 erteilte die EMA die Zulassung für das Schlafmittel Quvivic von Idorsia. Der darin enthaltene Wirkstoff Daridorexant gehört zu einer neuen ...
In
Allgemeines
Einige Medikamente, die auch als Schlafmittel eingesetzt werden, stehen im Verdacht, das Demenzrisiko zu erhöhen. Sie wurden zwar nicht speziell zu diesem Zweck ...
Obwohl Schlafmittel heute viel sicherer sind als früher, bergen auch sie Risiken und Nebenwirkungen. Um Ärzten eine Hilfestellung zu geben, hat die Deutsche ...
Schlafmittel können ein Segen sein, bergen aber auch Risiken. Nimmt man mehr als die vom Arzt verschriebene Dosis ein, kann es zu schweren ...
Laut einer Studie der DAK leiden rund 10 Prozent der deutschen Arbeitnehmer unter schweren Schlafstörungen. Seit 2010 ist ein Anstieg um 60 Prozent ...
Benzodiazepine und Z-Substanzen werden häufig als Schlafmittel eingesetzt. Mitarbeiter der Universität Göttingen führten in einem geriatrischen Fachkrankenhaus ausführliche Interviews durch, um herauszufinden, wie ...
Im Auftrag der Stiftung Warentest mussten sich 55 rezeptfreie Schlafmittel im Test bewähren. Rund ein Drittel der Deutschen leidet zeitweise unter Schlafstörungen. Oft ...
Über das Internet kann man heute die meisten Arten von Schlafmitteln rezeptfrei kaufen. Immer mehr Menschen machen von diesen Angeboten Gebrauch. Guter Schlaf ...