Symbolbild für Erfahrungen mit Zopiclon
Zopiclon

Erfahrungen mit Zopiclon

Ein zur Behandlung von Schlafstörungen häufig eingesetzter Wirkstoff ist Zopiclon. Da Schlafmittel im Allgemeinen einen eher schlechten Ruf haben, sind viele Patienten verunsichert. ...
Titelbild Melatonin
Melatonin

Melatonin: ein Überblick

Melatonin wird häufig zur Behandlung von Schlaflosigkeit und zur Verbesserung des Schlafs in besonderen Situationen eingesetzt. Dazu gehört zum Beispiel die Behandlung von ...
artikelbild flurazepam
Flurazepam

Flurazepam als Schlafmittel

Um eine gute Nachtruhe zu gewährleisten, verschreiben Ärzte häufig ein Benzodiazepin wie Flurazepam als Schlafmittel. Manchmal sind die Schlafstörungen zu hartnäckig, um sie ...
Titelbild Triazolam
Triazolam

Triazolam als Schlafmittel

Triazolam wird häufig als Schlafmittel eingesetzt. Es kann helfen, schneller einzuschlafen, länger zu schlafen und seltener aufzuwachen. Es gehört zu den Benzodiazepinen. Die ...
Titelbild Mirtazapin Schlafmittel
Mirtazapin

Mirtazapin als Schlafmittel

Mirtazapin eignet sich zur Behandlung von Depressionen, die mit Unruhe und Schlafstörungen einhergehen. Es kann Betroffenen helfen, schneller einzuschlafen, besser durchzuschlafen und die ...
Bild für Melatonin als Schlafmittel
Melatonin

Melatonin als Schlafmittel

Statt der risikoreichen Benzodiazepine und Z-Substanzen verwenden heute immer mehr Menschen Präparate mit dem Wirkstoff Melatonin als Schlafmittel. Dem Hormon werden viele positive ...