In den USA häufen sich in den letzten Jahren Berichte über schwere Unfälle im Zusammenhang mit Schlafwandeln nach Einnahme von Zolpidem, Zopiclon oder ...
In
Medikamente
Schlafmittel können ein Segen sein, bergen aber auch Risiken. Nimmt man mehr als die vom Arzt verschriebene Dosis ein, kann es zu schweren ...
Laut einer Studie der DAK leiden rund 10 Prozent der deutschen Arbeitnehmer unter schweren Schlafstörungen. Seit 2010 ist ein Anstieg um 60 Prozent ...
Schlaf ist so wichtig wie Essen und Trinken. Sechs bis acht Stunden braucht man, um am nächsten Tag ausgeruht zu sein. Dass man ...
Viele Deutsche nehmen Medikamente wie Halcion (Triazolam), um besser schlafen zu können. Halcion ist ein Schlafmittel aus der Gruppe der Benzodiazepine, das vor ...
Viele Deutsche nehmen Medikamente wie Zopiclon, um besser schlafen zu können. Man wendet es man in erster Linie zur kurzfristigen Behandlung von Problemen ...
Fast alle Demenzkranken schlafen schlecht. Oft können sie nicht mehr zwischen Tag und Nacht unterscheiden, irren nachts durch die Wohnung und verletzen sich ...
Schlechter Schlaf ist ein weit verbreitetes Problem. Die meisten Menschen haben schon einmal darunter gelitten. Die Liste der Ursachen ist lang. Stress, zu ...
Millionen Menschen mit Schlafproblemen schwören auf Halcion. Auch der ehemalige US-Präsident George Bush nutzte Halcion als Schlafmittel, um seinen Jetlag nach langen Flügen ...
Statt der risikoreichen Benzodiazepine und Z-Substanzen verwenden heute immer mehr Menschen Präparate mit dem Wirkstoff Melatonin als Schlafmittel. Dem Hormon werden viele positive ...